Flachwasserrennen auf aufblasbaren Boards stehen vor einer Neuauflage. Ähnlich wie sein Pendant aus Verbundwerkstoff ist das Sprint Airline Board dafür gedacht, das schnellste Board im Flachwasser zu sein. Mit einer schmalen Nase, die durch die Wasseroberfläche schneidet, liegt das Gleichgewichtszentrum hinter der Mitte des Boards, was eine großartige Beschleunigung ermöglicht.
Die Woven Fusion Dropstitch Technologie sorgt dafür, dass das Board so leicht wie möglich bleibt. Die Cutting Edge Standing Tray ist eine weitere Innovation, die für Stabilität, Kontrolle und Komfort sorgt, während die Edge Release Technologie den Luftwiderstand reduziert, indem sie eine laminare Strömung hinter dem Board erzeugt.
Michael Booth gewinnt die Goldmedaille im aufblasbaren SUP-Rennen bei der ICF-Weltmeisterschaft 2022 in Polen, auf dem 14’0″ x 24″ Sprint Airline
WELDED RAIL TECHNOLOGY
Jedes inflatable Starboard-Paddleboard verfügt über geschweißte Rails.
Die Welded Rail Technology schafft eine komplett luftdichte, mechanisch verbundene Naht ohne das Risiko, dass der Kleber mit der Zeit schwächer wird. Das macht die aufblasbaren Starboard-Paddelboards stärker und langlebiger.
PATENTED AIRLINE TECHNOLOGY
Das frei fließende Aramidkabel fixiert das Board in seiner Form, wenn es aufgeblasen wird, und sorgt für ein solides, verlässliches Fahrgefühl.
Die patentierte Airline Technologie nutzt ein voreingestelltes, frei schwebendes Kabel. Es ist an der Nose befestigt, verläuft unter dem Boden und endet am Finnenkasten. Das voreingestellte Kabel ist etwas kürzer als das Board, so dass es beim Aufblasen des Boards unter Spannung gerät und das Board deutlich steifer macht. Wir haben im Test 1,8 cm weniger Rumpfdurchbiegung gemessen und Weltmeister Connor Baxter schwört darauf.
SPANNUNGS EINSTELLUNG
Einstellpunkt für die Kabelspannung.
4 verschiedene Positionen zur einfachen Einstellung der gewünschten Spannung und des Rücksprunggefühls.
NOSE CONE
Führt das Kabel an der Mittellinie des Bogens und sorgt gleichzeitig für die perfekte Nasenform.
Hergestellt aus up-cycelten Fischernetzen
EVA STANDING TRAY
Hilft, eine breitere Haltung für zusätzliche Stabilität zu halten und hilft, das Gleichgewicht mit dem EVA zu schieben gegen.
Bietet mehr Kontrolle auf der Schiene zu lehnen, um das Board aus der Mitte zu steuern.
Erzeugt einen „ausgehöhlten“ Stand, der es vielseitig möglich macht, in choppy Wasser zu paddeln.
Hergestellt mit EVA, so dass sie leicht sind, weich zu stehen gegen und flexibel, wenn Verpackung.
TWIN CARBON STRINGERS
Auf dem Deck positioniert, um die Stiffness zu erhöhen.
CARBON CENTER STRINGER
Erhöht die Stiffness und das Reflexgefühl des Boards, während das schwimmende Kabel abgedeckt und eine glatte Oberfläche geschaffen wird
RACE HANDLES
Für den Weg vom Strand ins Wasser.
RAIL EDGE TECHNOLOGY
Erzeugt eine scharfe Kante, an der das Wasser reibungslos abfließen kann, um optimale Gleitfähigkeit und Geschwindigkeit zu erreichen.
FCS INSERT
An der Nose zur Befestigung von Zubehör wie GoPro, Handyhalter, Kompass oder GPS
STAR Mount wird mit jedem Board geliefert, um weiteres Zubehör zu befestigen.
BUNGEE TIE DOWN
Zur Aufbewahrung von Ausrüstung und Vorräten.
Das Bungee ist mit 4 D-Ringen befestigt, an denen Du Deine Taschen und Ausrüstung befestigen kannst.
INCLUDED PUMP
Feste Schlauch- und Manometerposition beim Aufpumpe.
10 % mehr Effizienz dank des neu gestalteten Kolbens und des Außenrohrs für den Luftauslass. Darüber hinaus erhöhen der doppelte und der einfache Pumpmodus sowie die breitere, klappbare Fußplatte die Stabilität beim Pumpen.
FREE LIGHTWEIGHT LEASH
Mit nur 70 g ist die Leash unglaublich leicht.
Die weiche Polsterung sorgt dafür, dass sie flach wird, wenn man auf ihr steht.
Einfach am Leinenring zu befestigen, ohne eine überschüssige Seilschlaufe zu benötigen.
LARGE BAG SHAPE
Breiter und kürzer, so dass sie leicht und schnell zu packen ist, wobei die Form der Seitenwände erhalten bleibt.
Aufgrund der EVA-Seitenwände muss der All Star gefaltet werden, anstatt ihn zu rollen.
Die Tasche ist aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Für die Herstellung einer Tasche werden ca. 30 Flaschen verwendet.