Der steifste Carbonmast auf dem Markt. Die perfekte Mischung aus frühem Lift, Fahrstabilität, Geschwindigkeit und einem manöverorientiertem Charakter.
Mast (cm) | 72 |
Fuselage (mm) | 710 |
Front Wing Fläche (cm²) | 1437 |
Front Wing Spannweite (mm) | 730 |
Front Wing Tiefe (mm) | 263 |
Rear Wing (cm²) | 281 |
High-End-Materialien und High-Performance-Fahrleistungen, die Phantasm Serie ist der Inbegriff von technischem Fortschritt und Shapedetails der Extraklasse.
1 | 12K DUAL CARBON CORE MAST
Hochleistungssteifigkeit für maximale Performance auf dem Wasser. Auf Basis eines Moulding-Verfahrens wird der Mast nach präzisen Spezifikationen aus unidirektionalem Premiumcarbon und besonders steifem 12K Pre-Preg-Carbon
gefertigt. Der duale Carbonkern sorgt für herausragende Steifigkeit in allen drei Achsen, während ein in Längsrichtung verlaufender 10K-Carbonträger die dritte Instanz für Festigkeit in Vollendung bildet.
2 | BIGFOOT CONNECTION
Die Fläche der Verbindung zwischen Mast und Foil ist um bis zu 50 Prozent größer als bei den übrigen auf dem Markt erhältlichen Foils, womit das Phantasm die Messlatte für Fahrstabilität und Kontrolle höher legt als je zuvor.
3 | 7075 AIRCRAFT GRADE FUSELAGE
Die aus legiertem Aluminium gefertigte Fuselage in Luftfahrtindustriequalität wurde so geformt, dass sie unübertroffene Festigkeit und eine perfekte Hydrodynamik bietet.
4 | SHIMLESS CARBON STABILIZER
Keine Unterlegscheiben, keine zusätzlichen Teile. Stattdessen ein perfekt ausbalancierter Stabilizer. Unterlegscheiben sind lediglich eine ineffiziente Methode, um die Performance deines Foils zu verändern und verursachen unnötigen Strömungswiderstand. Die Geometrie und der Anstellwinkel des Phantasm-Stabilizers sind genau so gewählt, dass dein Foil hundert Prozent Performance liefert.
5 | PFI 730 FRONT WING
Der Wing „PFI 730“ ist eine polierte, verfeinerte und leicht herunterskalierte Version unseres erfolgreichen Infinity 76. Effektives Pumpen, präzise Absprünge, sehr hohe Geschwindigkeiten und maximal enge Radien in Turns, bei optimaler Führung. Das sind die schlagenden Argumente des „PFI 730“.