Viel Performance für ein Freeride Segel.
Superleichte Konstruktion
Frühes Gleiten und einfaches Handling
Fordert sehr wenig von seinem Benutzer
Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit, Leistung, einfach alles easy erreichbar
Die Latten wurden durch drei Arten von verschiedenen Rohrdurchmessern ersetzt
Leichtwindqualitäten über Starkwindperformance
5-Latten Set Up in den 2 kleineren Größen, für Bump and Jump.
6-Batten Set Up für die 3 größeren Größen, Cross Batten für Speed bei Leichtwind.
Entwickelt für: Jeden, der echte Qualität haben möchte und Spaß, Freiheit und einfaches Handling will. Es gibt viele Freeride-Segel auf dem Markt, aber das AC-F ist ein echtes Leistungspaket und damit exklusiv unter den Freeride-Segeln. Das Segel ist gebaut, um den Fahrer die Magie dieses Sports genießen zulassen! Es ist nicht als Anfänger-Freeride-Segel gebaut, sondern um Dich mit echter Qualität weiterzubringen.
Ab 499,00 €
Die Tests in Fachzeitschriften sagen: Manches Erscheinungsbild täuscht, nicht so beim AC-F, das sich in hervorragender Form präsentiert und mit enorm viel Performance glänzt. Als ein geballtes Leistungspaket mit viel eingebauter Windrange besitzt das AC-F Point-7´s unersättlichen Drang nach Geschwindigkeit und Power, ohne dass es den Segelcharakter zu sehr bestimmt.
Was gibt es Neues: Die 6,4er-Größe bekam wie das 6.9er und das 7.5er einen Slalom-Schnitt verpasst, was die gesamte Range aufwertet. Die kleineren zwei Größen 5.4 und 5.9 wurden am Schothorn abgesenkt und am Achterliek nachbearbeitet, um den Komfort und die Reaktivität des Segels zu erhöhen.
5mil Anti UV- X-ply Basispanel zum Schutz vor Unfällen.
5mil zentraltransparentes Monofilm für gute Sicht durchs Fenster.
X-ply alternierende Lattentaschen für leichteres Gewicht und Reflex.
5 röhrenförmige Latten in den kleineren 2 Größen und 6 röhrenförmige Latten in den 3 größeren Größen
Dacron Vorlieksbahn für zusätzliche Leistung und Komfort.
4mil Anti UV X-Ply Laminat für hohe Reaktivität
Winglet-Effekt für zusätzliche Leistung und Stabilität.
Die 3 kleineren Größen haben eine 5-Latten-Freewave-Outline, und die 3 größeren Größen haben eine 6-Latten-Freeslalom-Outline mit einer Kreuzlatte (cross batten), um die Verwendung von kurzen Gabelbäumen zu ermöglichen.
Durch seinen s-förmigen Achterlieksverlauf passt das Segel seine Kraft automatisch selbst an. Ziehe mit der hinteren Hand am Gabelbaum und das Segel liefert die Kraft mühelos an das Board.
Der längere Gabelbaum passt besser auf großvolumige Boards für angenehme Stabilität. Eine Ösenposition, um die Dinge einfach zu machen.
Das AC-F liegt ausgewogen in den Händen. Wenn eine Böe Druck aufbaut wird diese Energie in mehr Geschwindigkeit umgewandelt. Es geht einfach ab. Die Power wird verträglich und vorhersehbar zur Verfügung gestellt.
Die Segelfläche in der Mitte und im hinteren Bereich ist eher flach geschnitten; die Latten rotieren frei um den Mast. Das mehr ausgeprägte Profil im vorderen und unteren Teil des Segels erhöht den Drive für früheres Gleiten und Beschleunigung bei leichteren Winden. Bei stärkerem Wind bildet sich dank des Dacron ein tiefes Frontprofil, was zusätzliche Stabilität, Komfort und Kontrolle bringt.
Sein Charakter: Das AC-F verfügt über eine superleichte Konstruktion, ein frühes Gleiten, ein einfaches Handling und verlangt von seinem Fahrer wenig, um optimal zu arbeiten. Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit, Leistung, alles easy. Eine Mischung aus allen AC-Linien, mit viel eingebautem Spaß. Das AC-F gehört zwar zur Kategorie „Freeride“, aber die Latten sind durch drei Arten von verschiedenen Rohrdurchmessern ersetzt worden und das Design ist echt fett getunt worden, um sich qualitativ von anderen Freeridesegeln abzuheben. Der etwas längere Gabelbaum ermöglicht es dem AC-F, selbst den voluminöseren Boards mehr Schub als erwartet zu verleihen. Die 2 kleineren Größen sind für Bump and Jump in den Wellen geeignet, während die größeren 3 Größen auf Freeraceboards abgestimmt sind. Das 6-Latten-Setup verblüfft mit unerwarteter Geschwindigkeit bei Leichtwindkonditionen. Mit drei eingearbeiteten rohrförmigen Segellatten, x-ply in den alternierenden (auf der Vorder- und Hinterseite des Segels abwechselnden) Lattentaschen, um die Dehnung zu verringern, und nicht weniger Finishing-Details, als auf jedem anderen Point-7 Segel vorhanden sind, ist das AC-F ein ausgewogenes sehr widerstandsfähiges Segel, das den unvermeidlichen Abnutzungserscheinungen und auch heftigen Abgängen bestmöglich widersteht – ein Segel, um Erfahrungen zu sammeln auf dem Weg weiter nach oben.
Auf dem Wasser: Wir nennen es „Freeride“, andere würden sagen „das ist mehr“! Die Beschleunigung, die Manövrierfähigkeit insbesondere der kleinen Größen und die Stabilität im überpowerten Zustand ist eine tolle Mischung aus Wave- und Slalomsegel. In den Händen erfordert es keine Anstrengung und macht Spaß. Das 6.4er, 6.9er und 7.5er sind nicht als Freeride-Segel für Manöver gemacht, sondern als die einfachsten und schnellsten Freeride-Segel auf dem Markt.
Entwickelt und entworfen vom: Point-7 Black Team. Ein Team von professionellen Windsurfern und Designern, die sich durch die Gestaltung der siegreichen PWA-Titel-Segel in Slalom, Wave und Freestyle bewiesen haben.
Entwicklungsziel: Das AC-F ist im Point-7-Sortiment das Freeride-Segel, das speziell für Spaß und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. Während sich sein Stallkollege, das AC-X, darauf konzentriert, Race Performance in No-Cam-Form zu bieten, grenzt sich das AC-F dadurch ab, dass es mehr auf Leichtwindqualitäten statt auf Starkwindperformance ausgerichtet ist.
Rigging: Der AC-F ist einfach aufzuriggen und erfordert wenig Kraft, um sein moderates Vorliek durchzusetzen und damit die erforderliche Vorliekspannung (Downhaul) herzustellen. Eine im oberen Teil des Segels angebrachte Trimm-Markierung gibt dabei Orientierung. Das AC-F kann sowohl mit einem RDM- als auch mit einem SDM-Mast aufgeriggt werden. Aber ab einer Größe von 6.4qm aufwärts liefert ein SDM-Mast eine bessere Leistung. Etwas Spielen mit der Schothornspannung (Outhaul) erhöht entweder die Leistung (weniger Spannung) oder erhöht die Kontrolle (mehr Spannung). Bringe Spannung in die unterste und oberste Latte des Segels, aber spanne die anderen Latten nur so weit, dass die Falten gerade so entfernt werden, ohne zu viel Spannung in die Latten zu geben.
Size | Euros | Luff | Mast | Extention | Boom Trim | Boom | Kg (+-5) | Top | Battens | Tack Strap | Clew | rdm mast | sdm mast | Best Mast | Ext Rdm 32 | Ext Rdm 48 | Ext Sdm 32 | Ext Sdm 48 | Alu+ Boom | Carbon+ Boom | Harness lines | Adjustable Outhaul | Vulcano |
5,4 | 549 | 424 | 400 | 28 | 176+-2 | 178 | 3,33 | Fixed | 5 | no | 2 | K87 K97 | K60 K80 K100 | K87 K97 | yes | yes | yes | yes | 140 160 | 140 150 | QR | no | yes |
5,9 | 579 | 440 | 430 | 12 | 188+-2 | 190 | 3,52 | Fixed | 5 | no | 2 | K87 K97 | K60 K80 K100 | K87 K97 | yes | yes | yes | yes | 160 180 | 140 150 170 | QR | no | yes |
6,4 | 609 | 456 | 430 | 28 | 202+-2 | 204 | 3,80 | Fixed | 5 | no | 2 | K87 K97 | K60 K80 K100 | K87 K97 | no | yes | no | yes | 160 180 200 | 150 170 190 | QR | no | yes |
6,9 | 634 | 470 | 460 | 12 | 198+-2 | 200 | 3,99 | Fixed | 6 | Yes | 1 | K87 K97 | K60 K80 K100 | K60 K80 | yes | yes | yes | yes | 160 180 200 | 170 190 | Vario | yes | no |
7,5 | 659 | 494 | 460 | 38 | 210+-2 | 212 | 4,18 | Fixed | 6 | Yes | 1 | K87 K97 | K60 K80 K100 | K60 K80 | no | yes | no | yes | 160 180 200 | 170 190 | Vario | yes | no |
Weight (kg) | 45-60 | 60-75 | 75-90 | 90-100+ |
---|---|---|---|---|
Wind (kts) | Sail Size and board volume | |||
6-11 (Foil wind) | 5.4 | 6,9 | 7.5 | 7,5 |
Board Volume | 100-110 | 110-120 | 125-135 | 125-135 |
10-16 | 5.4 | 6.9 | 6.9 | 7.5 |
Board Volume | 100-110 | 110-120 | 125-135 | 125-135 |
16 - 21 | 5.0 Spy | 5,9 | 5,9-6,4 | 6,4 |
Board Volume | 100-110 | 95-105 | 105-115 | 105-115 |
21 - 25 | 4.2 Spy | 5.0 Spy | 5.0 Spy | 5.4 |
Board Volume | 75-85 | 95-105 | 85-95 | 85-95 |
25 - 31 | 3.6 Salt | 4.2 Spy | 4.5 Spy | 4.7 Spy |
Board Volume | 75-85 | 80-90 | 85-95 | 85-95 |
35+ | 3.3 Salt | 3.6 Salt | 3.6 Salt | 4.0 Spy |
Board Volume | 75-85 | 80-90 | 85-95 | 85-95 |
Surfshop24.de hat die Segel der führenden Hersteller im Angebot! Windsurfsegel für Wave, Freestyle, Freeride, Slalom oder Formula sind auf Lager!
Surflegende Robby Naish gründete seine eigene Windsurf Segelmarke direkt auf Hawaii, wo er diese ausgiebig spezielle im Bereich Wave Windsurfen testen und entwickeln kann!
WIR VERBRINGEN UNZÄHLIGE STUNDEN BEIM TESTEN UND TUNEN UNSERER SEGEL - BIS WIR UNS WIRKLICH SICHER SIND, DASS JEDES SEGEL UNSEREN ANSPRÜCHEN ABSOLUT GERECHT WIRD.
Check out the new Duotone Sail Range and join the power of a new era
DUOTONE - DEDICATED TO WINDSURFING SINCE 1981