99NoveNove PERFORMA PRO 2019 freeride Surfboard
Performa Pro
Handhabung, Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Kontrolle noch nie in einem Freeride-Board gesehen!
Programm: Performance Freeride
Der Name ist Programm, willkommen auf der neuen Referenz im Freeride-Markt, wobei der Schwerpunkt des Designauftrages darin lag, etwas Besonderes für den Freeridesurfer zu schaffen.
Gründliche Tests von Konkurrenzprodukten auf dem Markt ergaben ein klares Defizit; langsam zu Gleiten/beschleunigen und begrenzte Höchstgeschwindigkeiten. Nicht länger!
Die Performa durchbricht Freeride-Performance-Barrieren, um eine Reihe von Boards zu entdecken, die super leicht sind, außergewöhnlich früh fliegen und im Gleiten eine hervorragende Stabilität bieten.
Der Traum eines Freeriders!
Für 2019 haben die Performa Tail Cutouts die ideale Mischung aus ausreichendem Release, aber gleichzeitig genug Grip / Drehmoment und Low-End Power. Dies wird dadurch erreicht, dass wir in unserem Flachwasserbereich den größten "Fin plate" -Bereich neben der Finne haben, während die Inside Cut out parallel zur Mitte der Finnenbox enden, so dass die richtige Gleitfläche für ein Freeride Board vor uns liegt .
- Das R & D-Ergebnis:
Ultra schnell für Freeride Boards und leichtes Gleiten kombiniert mit unglaublicher Side-to-Side Stabilität in allen Windbereichen. Dies sind die wichtigsten Punkte bei der Betrachtung moderner Freeride Boards.
- Zusammenfassung:
Die abschließenden Testergebnisse auf dem Wasser waren ehrlich gesagt ausgezeichnet, und das Testteam war wirklich aufgeregt, diese richtungsweisenden und völlig ursprünglichen Entwürfe in den Markt zu veröffentlichen!
Key Features
- Das revolutionäre, völlig neue "HydroPlane" Bottom Shape-Konzept: Die Nase beginnt flach und ohne V-e, um das Brett im Wasser zu platzieren und maximiert die Gleitfläche bei niedrigen Geschwindigkeiten, die schnell in eine signifikante V-Form mit einer sehr tiefen Doppelkonkave übergeht der Bereich der Mastschienen.
Dies hilft, das Wasser vor dem Gleiten hydrodynamisch in Richtung des Hecks zu kanalisieren und kanalisiert die Luft nach dem Gleiten aerodynamisch. In Richtung des Hecks geht der starke V-E schnell in eine umgekehrte
V-Form zwischen den Füßen über, dies hält die äußere Rail in der "Wasserkraft-Zone" gerader als ein normales V-Board, was wir die Kontrolle drastisch erhöhen und von Seite zu Seite Stabilität bei Geschwindigkeit.
Gefühl ist zu glauben!
- "UltraTuck" - ein völlig neues Railkonzept: Während des Entwicklungsprozesses, je mehr Tuck wir getestet haben, desto besser funktionierten die Boards, insbesondere mit unglaublich einfachem Halsen und allgemeinem Komfort, besonders in abgehackten Bedingungen. Die Endkonstruktionen beinhalteten fast so viel Bottom Rail, wie die 5-Achsen-Maschine bequem formen konnte. Während die obere Rail eine sanft abfallende Spitze ist, ist es sehr angenehm, irgendwo auf dem Oberdeck zu treten, sei es während des Gleitens oder bei nicht gleitenden Bedingungen.
- "Freeride Vector Cuts": Tail Cutouts sind für alle zukünftigen Surfbrettdesigns geeignet, unabhängig von der Kategorie. Der allgemeine Leistungszuwachs ist nicht nur mit grundlegenden Punkten wie weniger Spinouts unverkennbar, sondern hilft auch, die erforderliche Freigabe um die Finne herum zu erreichen, um früher zu planen und mühelos zu beschleunigen. Sobald Sie die Ausschnitte planen, verringern Sie den Druck des Hinterbeins, der immer mit der Geschwindigkeit zunimmt, was zu einer viel einfacheren Fahrt führt, die zu zusätzlichen Segelstunden auf dem Wasser führt.
- Für 2019 haben die Performa Tail Cutouts die ideale Mischung aus ausreichendem Release, aber gleichzeitig genug Grip / Drehmoment und Low-End Power. Dies wird dadurch erreicht, dass wir in unserem Flachwasserbereich den größten "fin plate" -Bereich neben der Finne haben, während die Innenausschnitte parallel zur Mitte der Finnenbox enden, so dass die richtige Gleitfläche für ein Freeride Board vor uns liegt die Vorderkante der Finne
Technoligie
Hochpräzise 5-Achsen-CAD / CAM-CNC-Form
Komplette T700 Biax Carbon leichte Decklaminierung für max. Druckfestigkeit, Leistung und strukturelle Stabilität
100 kg / m3 PVC-Boden und 80 kg / m3 Decksandwich für maximale Haltbarkeit und Druckfestigkeit.
Doppel-PVC-Sandwich unter den Fersen und Half-Bereich für anhaltende Haltbarkeit und Stärke
Zusätzliche hochfeste Verstärkungen in allen Fußabsätzen und Bereichen mit hoher Belastung (Mastschiene, Finnenbox, Fußschlaufeneinsätze)
Ding resistentes Glas 160 g / m2 Bodenaufleger
Volle UD unidirektionale Carbon-Boden Layup für maximale Steifigkeit und Leistung
MFC HF-Carbon Freeride Finne