FEATURES
Die Anforderungen an Boards verändern sich rasend schnell. Das Flying Fish wurde von uns geschaffen, um mit breiter Brust wegweisende Impulse für die Weiterentwicklung des Sports zu setzen.
Länge | Breite | Dicke | Volumen | 
| 4'2" | 49,7 cm | 6,1 cm | 30 | 
| 4'6" | 54,6 cm | 6,1 cm | 35 | 
| 5'0" | 57,15 cm | 5,8 cm | 40 | 
HARDFACTS ZUM FLYING FISH V1
- Durch das hohe Volumen lassen sich Wellen einfach und mit geringem Kraftaufwand anpaddeln.
 - Ein kompakter Shape mit Ausführungen für jede Könnensstufe: 5’0 / 40L (Einsteiger), 4’6 / 35L (Fortgeschrittene), 4’2 / 30L (Experten).
 - Schlanke Rails mit Bevels sorgen für einen frühen Takeoff aus dem Wasser und auf das Foil.
 - Das Ramp-Tail macht es Prone-Surfern leichter den entscheidenden Impuls zu setzen um in die Welle zu kommen.
 - Durch das großzügige EVA-Deck-Pad ergeben sich vielseitige Stance-Optionen für Foil-Surfer. Auf Boardwachs kann hier verzichtet werden.
 - Airs, Wingsurfen oder einfach maximale Effektivität beim Pumpen. Das Flying Fish V1 bringt mit den zahlreichen Inserts für Footstraps die besten Voraussetzungen mit.
 
1 | Footstrap Inserts
Optimale Voraussetzungen zum Pumpen, für das Wingsurfen und Airs.
2 | Ramped Tail
Macht es dir leichter den entscheidenden Impuls zu setzen um in die Welle und frühzeitig auf das Foil zu kommen.
3 | Adjustable Foil Track
Variable Foil-Position, um deinen Sweet-Spot optimal einstellen zu können.
4 | Beveled Rails
So schnell wie möglich den Takeoff aus der Verdrängerfahrt meistern und bei Turns oder auf radikalem Up-Wind-Kurs keine Angst vor einem Verschneiden der Kanten haben zu müssen.
5 | Carbon Reinforcements
Zusätzliche Steifigkeit und Haltbarkeit in strategisch wichtigen Bereichen des Rumpfes.
EINSATZBEREICH
In erster Linie richtet sich das Flying Fish V1 an Foil-Surfer, die paddelnd in die Welle gehen. Aber auch für erfahrene Wingsurfer mit Freestyle-Ambitionen und Tow-Surfer ist das Board eine gute Wahl.
                    
    




















