MTO (= Made To Order) Vorlaufzeiten
Jedes D/LAB Board wird nur auf Deine Bestellung hin individuell gefertigt.
Bitte frage die aktuellen Vorlaufzeiten bei uns an.
Going beyond your imagination. Gebaut wie ein High-End Custom Board, desingt mit unserer eigenen AI_BOARD_3D Software, die es uns ermöglicht, noch nie dagewesene komplexe Shaping-Aufgaben zu integrieren. Der ULTRA GRIP D/LAB CUSTOMIZED ist wirklich unvergleichlich und wird dein Wellenreiten auf das nächste Level bringen! Ähnlich wie bei unserem SUPER_HERO D/LAB Segel war es unser Ziel, mit der neuen Waveboard-Range echte Game Changer zu erschaffen.Was wir bei der Entwicklung des SUPER_HERO D/LAB gelernt haben, ist, dass man an allen Aspekten arbeiten muss, um wirklich spürbare Verbesserungen zu erreichen.Die Umstellung unserer Boardtechnologie von der branchenüblichen Semi-Custom-Technologie auf unsere exklusive FULL CUSTOM PRODUCTION legte den Grundstein für alles Weitere (Details siehe unten bei TECH AND SHAPE DETAILS). Denn diese Technologie hob das Gewicht-Halbarkeits Verhältnis auf ein völlig neues Niveau. Und sie ermöglichte es uns endlich, jeden einzelnen Prototyp in der Fabrik zu fertigen, wie wir es seit über 30 Jahren mit unseren Segeln tun. Denn der beste Prototyp ist nichts wert, wenn er nicht reproduziert werden kann oder sich aufgrund von unterschiedlichen Materialien, Prozessen oder Gewicht anders anfühlt.Um einen ähnlichen Schritt nach vorne in der 3D-Konstruktion zu machen, haben wir uns entschlossen, ein eigenes CAD-Programm schreiben zu lassen. Verglichen mit der Industriestandard-Software Shape3D ist unser AI_BOARD_3D-Programm viel genauer und ermöglicht es uns, selbst super komplexe 3D-Formgebungen wie das brandneue SYNCED CURVES CONCEPT zu realisieren.DESIGNZIELE >> SHAPE-DETAILS Unser Hauptziel war es, Designs zu entwickeln, die einen maximalen Einsatzbereich haben und einfacher (weniger anstrengend) sowie radikaler auf der Welle sind.Grundsätzlich wollten wir eine stabilere Plattform schaffen, was speziell beim Angleiten und gegen das Weisswasser Vorteile bringt. Gleichzeitig sollen die Boards auf der Well aber auch noch radikaler werden, was sich normalerweise nicht kombinieren lässt.Hier sind die 3 wichtigsten Shape-Details, die unser Team in den letzten 2,5 Jahren entwickelt hat (für alle anderen Details siehe unten bei TECH AND SHAPE DETAILS):STABLE YET RADICAL CONCEPTUnsere Waveboards sind 1-2cm breiter als die meisten anderen Boards. Die größere Breite führt zu einer stabileren Plattform. Das macht unsere Waveboards beim Driften/Floaten und im Weisswasser so stabil wie ein 5 Liter größeres Board. Vor allem aber führt die zusätzliche Breite zu mehr Outline-Kurve. Dies verbessert die Manövrierfähigkeit, wodurch das Board so radikal dreht wie ein 5 Liter kleineres Board. Das Ergebnis ist ein unschlagbar breiter Einsatzbereich.3-STAGE ROCKERIm Gegensatz zur üblichen durchgehenden Rockerkurve basiert unser gesamtes Shapekonzept auf einer segmentierten Rockerlinie. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass Top- und Bottom-Turn zwei völlig unterschiedliche Manöver sind. Während man den Bottom-Turn mehr über den vorderen Fuß einleitet (je nach Höhe der Welle), wird der Top-Turn nur über den hinteren Fuß gesurft. Dieser Haltungswechsel ist die größte Herausforderung, vor allem beim Erlernen des Wellenreitens - was mit unserem 3-STAGE ROCKER viel einfacher wird.Die gerade Rocker-Sektion zwischen den vorderen und hinteren Schlaufen schafft eine superstabile Haltung/Plattform, so dass du beim Wechsel zwischen Bottom- und Top-Turn perfekt mit deinem Board auf der Welle oder beim Rausfahren synchron bist.Der Bug-Rocker beginnt direkt vor den vorderen Schlaufen, was dazu beiträgt, den vorderen Teil der Kanten einzusetzen, sobald man sich im Bottom Turn nach vorne lehnt.KICKSTARTER-HECK: Der Heck-Rocker nach der hinteren Schlaufe bleibt sehr moderat bis zu den letzten 4-5cm vor dem Heck, wo er in einen progressiven Tail-Kick übergeht. Dieser Tail-Kick sorgt für eine perfekte Wasserabfluss und in Kombination mit der flachen Rocker-Linie für eine Kickstarter-ähnliche Beschleunigung, sobald man über den hinteren Fuß etwas Druck gibt. Außerdem ermöglicht der Tail-Kick natürlich super enge Top-Turns, wenn man das Board mit dem hinteren Fuss zurückschnappt.SYNCED CURVES CONCEPT (Rocker>< windige Euro-WellenIdeal für Maui, Capetown, Bretagne, Cabo Verde, Irland, Chile, Mauritius B. GRIP 3Fokus Euro-Wellen >< Logo-hoher Ground SwellIdeal für Klitmøller, Canarien, Nordsee, KanahaSchließlich kann der ULTRA GRIP D/LAB CUSTOMIZED mit einem Quad- oder Tri Finnenkasten-Setup bestellt werden.Tri-Setup (ab 82 Liter): ideal für Side/Side-on-Bedingungen, da es dir erlaubt, vertikaler und lockerer in deinen Turns zu surfen. Denk daran, dass ein Tri-Setup bei hohen Wellen einen engagierteren vertikalen Fahrstil erfordert.Quad-Setup (alle Größen): ideal für Side/Side-Off und/oder starke Strömung, da es mehr Grip bietet, insbesondere für leichtere Fahrer und kleinere Boards.DEINE NEUEN ULTRA GRIP D/LAB CUSTOMIZED DREAM MACHINES STEHEN FÜR DICH BEREIT UND WARTEN DARAUF, DEINE VORSTELLUNGSKRAFT ZU ÜBERTREFFEN!
FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY
UNÜBERTROFFEN BREITE RANGE
AI_Board_3D
Exklusive Board Produktion
Fokussierte World Cup Wave Designs
Exklusive Finnen Produktion
Wir haben die Windsurf Boards der Top Marken von Fanatic, Naish, Tabou und viele mehr auf Lager!
Lange Zeit dachte man, dass Windsurfen auf aufblasbaren Boards nur zum ruhigen Dahingleiten auf flachem Wasser an einem sonnigen Tag geeignet ist. Aber dank der Fortschritte in der Konstruktionstechnik gibt es jetzt aufblasbare Boards, die auch für das Performance-Windsurfen geeignet sind.
Es gibt einige Unterschiede zwischen den Marken, wie sie ihre aufblasbaren Windsurfbretter herstellen. Auf dieser Seite erklären wir die verschiedenen Technologien und zeigen ihre Vor- und Nachteile auf.
Aufblasbare Boards versus harte Boards
Aufblasbare Boards haben einige klare Vorteile gegenüber harten Boards:
Langlebigkeit. Während bei harten Boards die Nose häufig beschädigt wird, können Sie auf einem aufblasbaren Board immer wieder den Mast einschlagen, ohne ihn zu beschädigen.
Kleines Paket. Du kannst das Brett in einem Rucksack mitnehmen, wo immer du willst. Und es nimmt nicht viel Stauraum in Anspruch.
Preis. Es gibt eine große Preisspanne für aufblasbare Boards. Trotzdem kann man gute aufblasbare Boards für etwa die Hälfte des Preises von harten Boards finden.
Aber auch einige Nachteile...
Steifigkeit. Obwohl die Steifigkeit von aufblasbaren Boards durch neue Konstruktionstechnologien stark verbessert wurde, haben harte Boards ein direkteres Gefühl und eine bessere Leistung.
Halsen. Aufgrund der dicken Rails ist es für aufblasbare Boards schwierig, einen guten Biss für richtige Carving-Halsen zu erreichen.
Wellenreiten. Die dicken und abgerundeten Rails bedeuten auch, dass Schlauchboote nicht zum Wellenreiten geeignet sind.
Das Gewicht. Aufblasbare Boards sind in der Regel etwas schwerer als harte Boards.
Zusammenfassend
Aufblasbare Boards sind die preisgünstigste und problemloseste Art, Spaß beim Windsurfen zu haben. Wenn Sie jedoch Ihre Windsurfing-Fähigkeiten verbessern und neue Grenzen ausloten wollen - sei es im Rennsport, beim Freestyle oder in der Welle -, sollten Sie wahrscheinlich in ein Hartboard investieren.
Board-Typen
Jedes Board hat seinen eigenen Zweck und besondere Eigenschaften.
WindSUP
Hier hat alles angefangen: die Idee, ein aufblasbares SUP-Board mit einem Segel zu versehen. Die zusätzliche Mittelfinne verhindert das seitliche Abdriften. Die Designs sind für Schwachwindbedingungen geeignet. Sie sind nicht für den Einsatz bei gleitendem Wind gedacht oder geeignet.
Einsteiger-Boards
Hier kommen die Vorteile eines aufblasbaren Boards am besten zur Geltung. Die extreme Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit machen sie zu perfekten Boards für Windsurfeinsteiger. Und wenn die Mittelfinne entfernt wird, können sie Lernende schnell zu ihren ersten Gleiterfahrungen führen. Bei einigen Modellen lassen sich auch Fußschlaufen anbringen.
Freeride-Bretter
Diese aufblasbaren Boards sind für einfaches Gleiten gemacht. Für eine saubere Rumpfform wird die Mittelfinne weggelassen. Die PVC-Schiene verbessert die Wasserabgabe für weniger Widerstand bei höheren Geschwindigkeiten und mehr Grip beim Carven. Diese Boards bieten den einfachsten Übergang zum "echten" (vollwertigen!) Gleitwindsurfen.
Leistungsstarke Bretter
Einige Marken haben aufblasbare Boards für radikalere Zwecke entwickelt, darunter Modelle mit dem Deep Tuttle Finnenkasten-System, das die Verwendung von leistungsstarken Slalomflossen ermöglicht. Für diese Boards werden oft Hochleistungsmaterialien wie Kevlar oder Dyneema verwendet, um ihre Steifigkeit zu erhöhen. Auf diesen Boards wurden Geschwindigkeiten von über 70 km/h gemessen! Leider treibt die Spitzentechnologie auch den Preis in die Höhe...
Konstruktion des Boards
Die Konstruktion eines Boards beeinflusst seine Steifigkeit, sein Gewicht und seine Haltbarkeit. Die Steifigkeit ist sehr wichtig, denn ein steifes Brett hat viel weniger Widerstand als ein Brett, das sich unter der Last des Surfers verbiegt.
Alle aufblasbaren Boards werden aus "Dropstitch"-PVC hergestellt. Dieses Material besteht aus 2 Schichten faserverstärktem PVC, die durch vertikale Fäden verbunden sind (siehe Abbildung unten). Die Länge dieser Fäden bestimmt die Dicke des Boards. Da alle Fäden die gleiche Länge haben, sind die Ober- und Unterseite der aufblasbaren Bretter flach - ohne Konturen. Der Scoop und/oder Rocker des Boards wird durch die Formgebung der Seitenwände und dadurch erreicht, dass die obere Schicht etwas kürzer als die untere Schicht ist.
Es gibt 3 wesentliche Dropstitch-Technologien
Einlagig (SL). Einfach und preisgünstig. Am besten geeignet für Boards, die in der Freizeit leicht beansprucht werden.
Doppellagig. Das Board wird durch eine zusätzliche Schicht aus faserverstärktem PVC-Laminat verstärkt. Schwerer als einlagiges Board, aber viel steifer und haltbarer.
Fusion Composite Dropstitch (FCD). Das beste verfügbare Material. Mehr Fasern, weniger PVC und weniger Leim als bei der doppellagigen Konstruktion. Das macht die Boards leichter, steifer und sehr haltbar.
Einige Marken fügen Stringer mit Kevlar- oder Dyneema-Fasern hinzu, um die Boards noch steifer zu machen. Aber das macht die Boards auch sehr teuer.
Preis vs. Qualität
Ein höherer Preis macht ein Board nicht unbedingt besser. Es gibt jedoch viele billige aufblasbare Boards auf dem Markt, die schlecht gebaut sind und einer mangelhaften Qualitätskontrolle unterliegen. Ein schlecht gebautes Board kann zu lebensbedrohlichen Situationen führen, also seien Sie beim Kauf eines aufblasbaren Boards klug. Wir raten Ihnen, in einem auf Wassersport spezialisierten Geschäft zu kaufen. Dort kann man Ihnen helfen, ein geeignetes und zuverlässiges Brett zu finden, das auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Flossenkästen
Der Flossenkasten Ihres Boards bestimmt, welche Flossen Sie verwenden können. Und obwohl die meisten aufblasbaren Boards mit Finnen geliefert werden, haben diese einen großen Einfluss auf Leistung, Nutzbarkeit und Preis. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Optionen zu werfen...
US-Box. Die Hartplastikfinnen sind im Lieferumfang des Boards enthalten. Die Finnen sind abnehmbar, und die Finnenbox ist klein. Das macht das aufgerollte Paket sehr kompakt. Ein Nachteil ist, dass die Finnen und der Finnenkasten nicht sehr steif sind. Aus diesem Grund verwenden unsere Elevate Freeride Boards ein Twin Fin Setup: doppelte Finnenfläche für Starkwindbedingungen. Diese Option bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: gute Leistung, bequem, günstiger Preis.
Tiefe Tuttle-Box. Im Inneren des Boards ist ein großer Kunststoffblock einlaminiert, der Hochleistungsfinnen aufnehmen kann. Diese Finnenbox ist steifer als die US-Box, was die Leistung des Boards erhöht. Nachteil: Der große Kunststoffblock erschwert das Aufrollen des Boards. Und der Preis ist höher (hauptsächlich wegen des höheren Preises der Finnen selbst).
Schwert. Einige aufblasbare Anfängerbretter haben eine große einziehbare Mittelfinne. Dies sorgt für eine hervorragende Stabilität und ein gutes Fahrverhalten am Wind. Der Nachteil ist die größere Größe, das höhere Gewicht und der höhere Preis.
PVC-Schiene
Die meisten iWindsurf-Boards haben eine scharfe PVC-Schiene. Dies gibt dem Board mehr Grip auf dem Wasser und hilft, die Seitendrift zu reduzieren. Die scharfe Schiene ermöglicht auch eine saubere Wasserabgabe bei höheren Geschwindigkeiten, wodurch sich das Board zum Gleiten eignet.
EVA-Deckgriff
Der EVA-Schaum, der für den Deck Grip verwendet wird, ist in verschiedenen Qualitäten und Mustern erhältlich. Die meisten Typen bieten viel Grip. Es ist jedoch ratsam, diesen Punkt zu überprüfen, denn ein rutschiges Brett kann den Spaß verderben.
Aufblasbare Boards haben immer ein flaches Deck. Die hochwertigen Unifiber iWindsurf Boards haben ein erhöhtes EVA-Deck, das die gebogene Form eines harten Boards nachahmt und eine bessere Kontrolle und Ergonomie bietet.